Alle Episoden

#26 Flexibles Arbeiten durch Desksharing – mit Karsten Kossatz

#26 Flexibles Arbeiten durch Desksharing – mit Karsten Kossatz

28m 43s

Wie funktioniert Desksharing via App? Inwiefern kann es eine Alternative zum Homeoffice oder Büro sein? Wie wird sich Arbeitsraum in Zukunft entwickeln? Darüber spreche ich mit Karsten Kossatz. Er ist Unternehmer und Mitgründer von Independesk. Im Gespräch berichtet er über die Funktionsweise seiner App und wie es zu der Unternehmensgründung kam – und gibt einen Tipp, wie einen mehr Offenheit weiterbringen kann.

#25 Führen auf Distanz bei hybrider Arbeit – mit Reinhild Fürstenberg

#25 Führen auf Distanz bei hybrider Arbeit – mit Reinhild Fürstenberg

37m 4s

Wie belastend ist das Homeoffice aktuell für Beschäftigte? Wieso ist in Zukunft hybrides Arbeiten gefragt? Worauf kommt es dabei in Sachen Führung an? Darüber spreche ich mit Reinhild Fürstenberg. Sie ist Gesundheitswissenschaftlerin, Sozialpädagogin und Geschäftsführerin des Fürstenbergs Instituts. Im Gespräch berichtet sie über die aktuelle Homeoffice-Situation und worauf es beim Führen auf Distanz ankommt – und gibt einen Tipp, wie man an seiner Führungsrolle Freude behält.

#24 Wochenbriefing: Arbeitsbedingungen, Sorge vor Burnout, hybrides Arbeiten

#24 Wochenbriefing: Arbeitsbedingungen, Sorge vor Burnout, hybrides Arbeiten

4m 54s

Montagmorgens gibt es zum Start in die Arbeitswoche ein Kurzbriefing mit News und Tipps. In dieser Folge geht es um:

1. Arbeitsbedingungen: Was ändert das Werkvertragsverbot in der Fleischindustrie?

2. Gesundheit: Wie ausgebrannt fühlen sich Beschäftigte hierzulande?

3. Arbeitswelt 2021: Warum ist hybrides Arbeiten gefragt?

#23 Wochenbriefing: Arbeiten im Flow, unzufrieden im Job, Digitalisierung, Weihnachtspause

#23 Wochenbriefing: Arbeiten im Flow, unzufrieden im Job, Digitalisierung, Weihnachtspause

4m 6s

Jeden Montagmorgen gibt es zum Start in die Arbeitswoche ein Kurzbriefing mit News und Tipps. In dieser Folge geht es um:

1. Zufriedenheit: Warum sind viele Beschäftigte unzufrieden im Job?

2. Arbeiten im Flow: Wie wirken sich Unterbrechungen und Ablenkungen aus?

3. Wirtschaft: Wie viele Unternehmen haben eine Digitalstrategie?

Und noch eine News in eigener Sache: Der Smart Work Podcast geht in die Weihnachtspause. Am 4. Januar gibt es wieder informative Wochenbriefings und spannende Interviews.

#22 Mit Remote Work zeit- und ortsunabhängig arbeiten – mit Teresa Hertwig

#22 Mit Remote Work zeit- und ortsunabhängig arbeiten – mit Teresa Hertwig

29m 20s

Inwiefern sorgt Flexibilität für mehr Zufriedenheit im Job? Ist Remote Work in Festanstellung überhaupt möglich? Wie lassen sich Teams auf Distanz führen? Darüber spreche ich mit Teresa Hertwig. Sie ist Inhaberin der Homeoffice-Beratung GetRemote und arbeitet selbst seit 7 Jahren ortsunabhängig. Im Gespräch berichtet sie über eigene Erfahrungen als Remote Worker und worauf es bei virtueller Führung ankommt – und gibt einen Tipp, mit welchem Tool man Team-Meetings mehr Struktur verleiht.

#21 Wochenbriefing: Unternehmenskultur, Digitalisierung, Jobs der Zukunft

#21 Wochenbriefing: Unternehmenskultur, Digitalisierung, Jobs der Zukunft

5m 10s

Jeden Montagmorgen gibt es zum Start in die Arbeitswoche ein Kurzbriefing mit News und Tipps. In dieser Folge geht es um:

1. Mitarbeiterbindung: Wie verändert die Corona-Pandemie die Unternehmenskultur?

2. Digitalisierung: Wie steht es um das papierlose Büro?

3. Technologie: Welche Jobs werden in Zukunft gefragt sein?

#20 Gesundheit am Arbeitsplatz – mit Carola Kleinschmidt

#20 Gesundheit am Arbeitsplatz – mit Carola Kleinschmidt

51m 19s

Welche Faktoren führen zu Stress im Job? Inwiefern stellen moderne Arbeitsweisen Belastungsfaktoren dar? Wie sieht ein gesunder Arbeitstag aus? Darüber spreche ich mit Carola Kleinschmidt. Sie ist Moderatorin, Trainerin und Autorin, hat unter anderem das Buch "Raus aus dem Stress" geschrieben. Im Gespräch berichtet sie über Entwicklungen psychischer Belastungen und welche Rolle Führungskräfte spielen – und gibt einen Tipp, wie man schon morgens Struktur in den Tag bringt und so für Entlastung sorgt.

#19 Wochenbriefing: Recht auf Homeoffice, Cybersicherheit bei Remote Work, Gesundes  Arbeiten

#19 Wochenbriefing: Recht auf Homeoffice, Cybersicherheit bei Remote Work, Gesundes Arbeiten

4m 53s

Jeden Montagmorgen gibt es zum Start in die Arbeitswoche ein Kurzbriefing mit News und Tipps. In dieser Folge geht es um:

1. Gesetzentwurf: Was halten Beschäftigte von einem Recht auf mobile Arbeit?

2. Cybersecurity: Wie steht es um die Datensicherheit im Homeoffice?

3. Gesundheit: Was an der Ausstattung an Heimarbeitsplätzen bemängelt wird?

#18 Demokratische Entscheidungen im Unternehmen – mit Jens Bender

#18 Demokratische Entscheidungen im Unternehmen – mit Jens Bender

43m 46s

Wie sieht die Demokratisierung der Arbeitswelt aus? Wie lassen sich Mitarbeiter an Entscheidungen beteiligen? Und welche Vorteile ergeben sich daraus? Darüber spreche ich mit Jens Bender. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung der Haufe-Umantis AG. Im Gespräch berichtet er über den Advice-Prozess, warum sich die Belegschaft dafür entschieden hat und welche Entscheidungen Mitarbeiter damit initiieren.

#17 Wochenbriefing: Smart Workplaces, Produktivität, Sorgen von Chefs

#17 Wochenbriefing: Smart Workplaces, Produktivität, Sorgen von Chefs

5m 30s

Jeden Montagmorgen gibt es zum Start in die Arbeitswoche ein Kurzbriefing mit News und Tipps. In dieser Folge geht es um:

1. Smart Workplaces: Wie entwickeln sich moderne Arbeitsplätze?

2. Corona-Krise: Wie wirkt sich die Krise auf die Produktivität aus?

3. Arbeitsmarkt: Warum Chefs um ihre Beschäftigten bangen?