Smart Work Podcast

Der Smart Work Podcast gibt dir Impulse für cleveres und mobiles Arbeiten, richtiges Mindset, bessere Organisation und moderne Arbeitsräume. Du erfährst mehr über kluges Arbeiten, hörst die Einschätzung von Experten und Smart Workern und bekommst Tipps mit an die Hand, wie du dir moderne Technologien zunutze machst und das Beste für dich aus deiner Tätigkeit herausholst.

Über den Gastgeber: Sven Lechtleitner ist freier Wirtschaftsjournalist. Er hat ein Studium der Betriebswirtschaftslehre sowie ein Fernstudium Journalismus absolviert. Vor rund acht Jahren hat er sich von Nine-to-Five verabschiedet und seine Art zu arbeiten komplett verändert. Seither ist er als Freiberufler ortsunabhängig und selbstbestimmt tätig.

Smart Work Podcast

Neueste Episoden

#16 Gewohnheiten und Leistungsfähigkeit im Job – mit Benjamin Rolff

#16 Gewohnheiten und Leistungsfähigkeit im Job – mit Benjamin Rolff

39m 29s

Was unterscheidet gute von schlechten Gewohnheiten? Wie kann man Gewohnheiten ablegen oder ändern? Und was hat das mit der eigenen Leistungsfähigkeit im Job zu tun? Darüber spreche ich mit Benjamin Rolff. Er ist Coach und Berater für New Performance. Im Gespräch berichtet er, warum in der Arbeitswelt eine neue Form der Leistungsfähigkeit gefragt ist – und gibt einen Tipp, wie man seinen Tag gesünder gestaltet.

#15 Wochenbriefing: hybrides Arbeiten, Benefits statt Gehalt, digitale Arbeitswelt

#15 Wochenbriefing: hybrides Arbeiten, Benefits statt Gehalt, digitale Arbeitswelt

4m 47s

Jeden Montagmorgen gibt es zum Start in die Arbeitswoche ein Kurzbriefing mit News und Tipps. In dieser Folge geht es um:

1. Homeoffice: Warum sich Beschäftigte hybrides Arbeiten wünschen?

2. Benefits: Wofür Mitarbeiter auf Teile des Gehalts verzichten?

3. Tugenden: Welche Eigenschaften braucht es in der digitalen Arbeitswelt?

#14 New Work und die Zukunft der Arbeit – mit Markus Albers

#14 New Work und die Zukunft der Arbeit – mit Markus Albers

37m 39s

Was kennzeichnet New Work aktuell? Warum hat erst die Corona-Pandemie moderne Arbeitsmodelle vorangetrieben? Wie sieht neues Arbeiten in Zukunft aus? Darüber spreche ich mit Markus Albers. Er ist Autor, Journalist und Unternehmer, hat unter anderem das Buch die "Digitale Erschöpfung" geschrieben. Im Gespräch berichtet er über bisherige Entwicklungen und Zukunftsprognosen – und gibt einen Tipp, warum man in einen "Managers- or Makers-Schedule" unterscheiden sollte.